deutscher Name / Nr.: 34-.049-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Elateridae - Schnellkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in xerothermen und mesophilen Eichenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 34-.049-.004-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Elateridae - Schnellkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in mesophilen Eichenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 34-.049-.007-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Elateridae - Schnellkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in xerothermen und mesophilen Eichenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Hänfling 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Fringillidae - Finken 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig im Offenland und in Ginstergebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: Brutvogel 
   Ton: Gesang (Quelle: Tierstimmenarchiv Berlin)   
  deutscher Name / Nr.: Stieglitz 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Fringillidae - Finken 
  Vorkommen im Nationalpark: z.T. häufig auf der Dreiborner Hochfläche 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Durchzügler, Wintergast 
   Ton: Stieglitz (Quelle: Tierstimmenarchiv Berlin)   
  deutscher Name / Nr.: Grünling 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Fringillidae - Finken 
  Vorkommen im Nationalpark: selten an Waldrändern und im Bereich der Burg Vogelsang 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Brutvogel 
   Ton: Grünling (Quelle: Tierstimmenarchiv Berlin)   
  deutscher Name / Nr.: Birkenzeisig 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Fringillidae - Finken 
  Vorkommen im Nationalpark: z.T. häufig in Wäldern und an Waldrändern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: Durchzügler 
  deutscher Name / Nr.: Erlenzeisig 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Fringillidae - Finken 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Fichten- und Erlenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: besonders geschützte Art nach BNatSchG; Brutvogel, Wintergast 
  deutscher Name / Nr.: Schlank-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: in Feuchtwiesen und an Teichen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Carex gracilis Curtis 
  deutscher Name / Nr.: Sumpf-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Feuchtwiesen, -brachen sowie an Talsperren-, Teich- und Bachufern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Zweinervige Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Zittergras-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: lokal häufig in Auenwäldern und auf Talsperrenböschungen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: evtl. Neophyt 
  deutscher Name / Nr.: Frühlings-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Magerwiesen und -weiden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Aufsteigende Gelb-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten bis zerstreut an Bach- und Teichufern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: V 
  Eifel: *S 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Finger-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Zweizeilige Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: an Bächen, Gräben und Teiche sowie in Feuchtwiesen/-brachen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Stern-Segge, Igel-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten bis zerstreut in Mooren und an Teichen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Langährige Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bruchwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Blaugrüne Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Magerwiesen und -weiden sowie Trockensäumen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Echte Gelb-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten an Teichen und Gräben 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 2 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Glatte Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bruchwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Falsche Stachel-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: auf Waldlichtungen und -rändern sowie -wegen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: D 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Bleiche Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: in Magerwiesen und Säumen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Hirse-Segge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Cyperaceae - Sauergrasgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: in Feuchtwiesen, -brachen, Mooren und an Teichufern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: *S 
  Bemerkungen: -