Produktsortiment zum Nationalpark Eifel
Sind Sie auf der Suche nach einem Stück Nationalpark? Möchten Sie eine Erinnerung mitnehmen oder ein Produkt mit Nationalpark-Bezug verschenken? Dann werden Sie hier sicher fündig.
In den fünf Nationalpark-Toren und im Besucherforum Vogelsang erhalten Sie folgendes Produktsortiment:
- zwei verschiedene Nationalpark-Pins
- zwei verschiedenen Pins zum Wildnis-Trail
- Graureiher und Libelle als Wackeltiere
- Holzschweinen mit originalem Nationalpark-Brandzeichen
- DVD mit dem 45-minütigen Film zum Nationalpark Eifel aus der Serie „Deutschlands wilde Tiere“
- Aufkleber mit Markenzeichen Nationalpark Eifel in drei Farbvarianten
- Eifel-T-Shirt mit zahlreichen abgedruckten Begriffen aus dem Nationalpark und seiner Region
- Eulen, Füchse und Wildschweine als Plüschtiere mit Nationalpark-Halstuch und in verschiedenen Größen
- Am Münzprägeautomat am Nationalpark-Tor Rurberg können Interessierte aus einer 5 Cent Münze ein Souvenir prägen. Dieses enthält als Motiv den Biber, das Leittier der Nationalparkausstellung „Lebensadern der Natur“ im Nationalpark-Tor.
- acht verschiedene Postkarten mit Nationalparkmotiven
All diese Produkte werden zum einheitlichen Preis verkauft.
Brettspiel zum Wildnis-Trail
Wie wäre es, die nächste Wanderung durch den Nationalpark Eifel mit dem Brettspiel „Spur der Wildnis“ ausklingen zu lassen? Auf den vier Etappen des Wildnis Trails quer durch das Großschutzgebiet müssen Groß und Klein alleine oder in „Wandergruppen“ Fragen beantworten, Hindernisse überwinden und zu Fuß oder auf dem Wasser im Ziel in Zerkall ankommen.
Start ist in Höfen, hier kommt der Spieler zwei Felder voran, wenn er weiß, ob der Quarzitfelsen in Mützenich „König Chlodwigs Taufbecken“, oder „Kaiser Karls Bettstatt“ heißt. Wer im Biber das größtes Nagetier Europas vermutet, rückt ein Feld vor.
In einer Mischung aus Wissensfragen über den Nationalpark und die Eifel, mit augenzwinkernden Fragen zu Kultur und Geschichte aber auch mit abwegigen Wissensgebieten kommt man voran oder scheitert. Wer nicht drauf kommt, welche Vereinsfarben der Feuersalamander trägt, setzt eine Runde aus.
Rureifel Tourismus, Förderverein und Nationalparkverwaltung Eifel präsentieren stolz das Produkt, dass für 20 € in allen Nationalpark-Toren, Infopunkten und im Forum Vogelsang erhältlich ist.
Wer das Spiel es unter info@rureifel-tourismus.de bestellt, bekommt es auf dem Postweg zugeschickt.
Übrigens: Der 3. Band der ThemenTouren-Reihe "Der Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel" bietet spannende Hintergrundinfos zur viertägigen Wanderung und bildet damit praktisch ein Nachschlagewerk zum Brettspiel: Neben den vier Tagesetappen der Wildnis-Trail-Wanderung quer durch den Nationalpark Eifel beschreibt das Buch die Natur am Wegesrand und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann. 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2465-4, J.P.-Bachem-Verlag (2011)