deutscher Name / Nr.: Riesenbovist 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Gastroide Arten 
  Vorkommen im Nationalpark: auf Erde an nährstoffreichen Standorten, auf Wiesen, in Gebüschen, an Ruderalstandorten, in Auenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Langermannia gigantea (Batsch: Fr.) Rostkovius 
  deutscher Name / Nr.: 62-.031-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Coccinellidae - Marienkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 62-.031-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Coccinellidae - Marienkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in der Vegetation vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Blasses Erlenbecherchen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an weiblichen Zapfen von Erle (Alnus) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Pezizella alniella (Nylander) Dennis (so im Index of Fungi) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laub von Birke in der Bodenstreu 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Phialina lachnobrachya (Desm.) Raitv. (im Index of Fungi) var. araneocincta 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Kräuterstängel in Wiesen und Staudenfluren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Reste von Adlerfarn 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Hyaloscypha flaveola (Cooke) Nannf. (so im Index of Fungi) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Blattreste von Rosengewächsen (im Gebiet an Großem Mädesüß Filipendula ulmaria) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Phialina rosae Raitv. - Erstnachweis für NRW 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Blätter und Petiolen von Mädesüß (Filipendula ulmaria) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Phialina ulmariae (Lasch) Dennis (so im Index of Fungi) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Resten von Einkeimblättlern (im Gebiet an Juncus acutiflorus) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Trichobelonium kneiffii (Wallr.) J. Schröt. (so im Index of Fungi) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Kräuterstängeln in Wiesen, Säumen, Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Pezizella discreta(P. Karst.) Dennis (so im Index of Fungi) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Kräuterstängel in Wiesen und Staudenfluren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Hymenoscyphus herbarum(Pers.) Dennis (so im Index of Fungi) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Laubholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Bisporella lactea (Sacc.) Stadelman 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Nadelstreu von Fichte in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Buchenlaub in der Streu 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Zweispitziges Bartkelchmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Hepaticophytina - Lebermoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf feuchter sandig-lehmiger Erde und Humus, besonders an Wegrändern und Grabenböschungen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Eingeschnittenes Bartkelchmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Hepaticophytina - Lebermoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf lehmiger Erde in Laubwäldern, selten in Sphagnum-Hochmooren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Ungeteiltblättriges Bartkelchmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Hepaticophytina - Lebermoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf morschem Holz, Humus, Torf sowie kalkfreien Felsen (trockener) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Synonym: C. neesiana var. meylanii 
  deutscher Name / Nr.: Müllers Bartkelchmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Hepaticophytina - Lebermoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf feuchter-lehmiger Erde, sumpfig-moorigen Stellen, Humus sowie morschem Holz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Nees´ Bartkelchmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Hepaticophytina - Lebermoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf morschem Holz, Humus, Torf und kalkfreien Felsen 
  Gefährdung:   
  DE: D 
  NRW: 2 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: von R. Düll in NRW und Eifel mit 3 = gefährdet eingestuft 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Cyphelloide Arten 
  Vorkommen im Nationalpark: Pflanzenreste 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Bestimmung von P. Heine (Liste P. Heine 2014) 
  deutscher Name / Nr.: Schalenförmiger Schüsselschwindling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Cyphelloide Arten 
  Vorkommen im Nationalpark: an Gras- und Pflanzenresten, auch an lebenden Pflanzenteilen, in Wiesen, Staudenfluren, Feuchtstandorten und Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 381.001-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Clambidae - Punktkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Düsterfilziger Samtellerling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an nährstoffarmen, meist sauren Standorten, in Wiesen 
  Gefährdung:   
  DE: D 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Stinkender Samtellerling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an nährstoffarmen, meist basenreichen Standorten, oft unter Gras oder in Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund 
  deutscher Name / Nr.: Orangefarbener Wiesenellerling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: bodensaure Magerwiesen, seltener nährstoffarme Wälder 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Hygrocybe pratensis (Fr.) Murrill (so im Index of Fungi); besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Jungfernellerling, Schneeweißer Saftling, Glasigweißer Ellerling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: mäßig bis deutlich nährstoffarme Wiesen, Gebüsche und Wälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Camarophyllus niveus (Scopoli) Wünsche und Hygrocybe virginea (so im Index of Fungi); besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Tannen-Kugelschwamm 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Altholz von Nadelbäumen in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: R 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Erstnachweis für NRW