deutscher Name / Nr.: 62-.008-.015-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Coccinellidae - Marienkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0021690 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Scythrididae - Ziermotten 
  Vorkommen im Nationalpark: verschiedene Lebensräume 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Nadelholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Stinkender Lederrindenpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Bakterien 
  Systematik: Cyanophyceae - Blaualgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Stauteich, Kleingewässer, Bach, Felsen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Grauliche Wachskruste 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Batrachedridae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Nadelholz in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Exidiopsis grisea (Bres.) Bourdot & Maire 
  deutscher Name / Nr.: Erd-Gallertkruste 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Tremellales - Gallertpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: auf nackter Erde und an Pflanzenresten in der Bodenschicht in basen- und nährstoffreichen Wäldern, Endomykorrhizapilz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Roggen 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Poaceae - Süßgräser 
  Vorkommen im Nationalpark: selten auf Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: als Kulturpflanze eingeführt 
  deutscher Name / Nr.: Bunte Kronwicke 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Fabaceae - Schmetterlingsblütler 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Säumen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Coronilla varia L. 
  deutscher Name / Nr.: Weiße Fetthenne 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Crassulaceae - Dickblatgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: als Kulturpflanze eingeführt 
  deutscher Name / Nr.: Kamtschatka-Glanzfetthenne, Artengruppe 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Crassulaceae - Dickblatgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: 
  Gefährdung:   
  DE: n.b. 
  NRW: n.b. 
  Eifel: n.b. 
  Bemerkungen: Syn.: Phedimus kamtschaticus agg. 
  deutscher Name / Nr.: # 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Crassulaceae - Dickblatgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: n.b. 
  NRW: n.b. 
  Eifel: n.b. 
  Bemerkungen: Syn.: Sedum pallidum var. bithynicum 
  deutscher Name / Nr.: Roter Mauerpfeffer / Kaukasus-Fetthenne 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Crassulaceae - Dickblatgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Phedimus spurius (M. Bieb.) 't Hart 
  deutscher Name / Nr.: Fischernetzspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Segestriidae - Fischernetzspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: Gehölze 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 34-.029-.005-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Elateridae - Schnellkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Offenlandvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 34-.029-.007-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Elateridae - Schnellkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Offenlandvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0076410, Dreistreifiger Mondfleckspanner 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: Laubwälder, Eichen-Kiefernwälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0076430, Mondfleckspanner (Dunkelbrauner Mondfleckspanner) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: Laubmischwälder, Auen, Moore, Gewässerufervegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Laubkugelspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Theridiidae - Kugelspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: in Gehölzen auf Bäumen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Anelosimus vittatus (C.L. Koch, 1836); Seycellocesa vittata 
  deutscher Name / Nr.: Kümmelblättrige Silge 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Apiaceae - Doldengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: *S 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0016680 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Depressariidae - Flachleibmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: lichte Wälder, Waldränder, Gebüsch 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0016700, k.A. 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Depressariidae - Flachleibmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Hecken, Gebüsch, Waldränder an Schleheund Eberesche 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Raukenblättriges Greiskraut 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Asteraceae - Korbblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Säumen und auf Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Gewöhnliches Hain-Greiskraut 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Asteraceae - Korbblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Wäldern, auf Lichtungen, in Säumen und auf Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: -