deutscher Name / Nr.: Hellbrauner Zwergseitling, Flaumiger Zwergseitling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laub-, seltener Nadelholz in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Resupinatus trichotis (Pers.) Singer 
  deutscher Name / Nr.: 0050330 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Tortricidae - Wickler 
  Vorkommen im Nationalpark: Kiefern-Bestände 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: * 
  Eifel: D 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 386 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Miridae - Weichwanzen, Blindwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Phyto-zoophag, warme Hecken-, Waldränder, auf Eiche, Linde 
  Gefährdung:   
  DE: D 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nr.: 251, Eichen-Schmuckwanze 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Miridae - Weichwanzen, Blindwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Auf Eiche spec. 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nr.: Kraussblättriges Streifenperlmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf feuchtem, kalkfreiem Silikatgestein 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 2 
  Eifel: 0 
  Bemerkungen: 
  deutscher Name / Nr.: Vergängliches Streifenperlmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: in trockenen Silikatfelsspalten 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 3 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Köcherfliegen 
  Systematik: Limnephildae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in anmoorigen Gewässern 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 1 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Rhagionidae - Schnepfenfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: ehemaliges Feuchtgrünland in Sukzession 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Rhagionidae - Schnepfenfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Fichtenkahlschlag in Bachaue mit Tümpel 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Rhagionidae - Schnepfenfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachtal 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Rhagionidae - Schnepfenfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: feuchte bis nasse Hochstaudenflur 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 87-.011-.001-.; Gelbbindiger Zangenbock 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cerambycidae - Bockkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Anhang 1 BArtSchV, besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: 87-.011-.004-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cerambycidae - Bockkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Anhang 1 BArtSchV, besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: 87-.011-.003-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cerambycidae - Bockkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Anhang 1 BArtSchV, besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: 87-.011-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cerambycidae - Bockkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in mesophilen Eichenwäldern; im Holz 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Anhang 1 BArtSchV, besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: 27-.005-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cantharidae - Weichkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Offenlandvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 27-.005-.014-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cantharidae - Weichkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 27-.005-.008-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cantharidae - Weichkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr häufig in der Vegetation vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 27-.005-.006-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cantharidae - Weichkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 27-.005-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cantharidae - Weichkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in mesophilen Eichenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 27-.005-.005-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cantharidae - Weichkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 27-.005-.003-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cantharidae - Weichkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Echter Kreuzdorn 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rhamnaceae - Faumbaumgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Waldrändern, Gebüschen und Brachen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Altnachweis vor 2004; aktuell im Gebiet nicht nachgewiesen 
  deutscher Name / Nr.: 93-.181-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 93-.181-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in der Vegetation vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.238-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Nestern im Offenland 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Chironomidae - Zuckmücken 
  Vorkommen im Nationalpark: in Fließgewässern 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0084200, Schwarzweißer Heidelbeer-Blattspanner 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: lichte, moorige Heidelbeerwälder, Hochmoore 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: 1 
  Eifel: 1 
  Bemerkungen: Wiederfund NRW, Neufund Eifel, letzter NRW-Nachweis 1931 
  deutscher Name / Nr.: Großer Klappertopf 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Orobanchaceae - Sommerwurzgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Offenlandbiotopen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: -