deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Apidae - Wildbienen 
  Vorkommen im Nationalpark: nachgewiesen im Magergrünland in und um Wollseifen 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 2 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: Anlage 1 BArtSchVO, besonders geschützte Art nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Punktierte Wollbiene 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Apidae - Wildbienen 
  Vorkommen im Nationalpark: im submontan-montanen Offenland nachgewiesen 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: Anlage 1 BArtSchV, besonders geschützte Art nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Kleine Harzbiene 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Apidae - Wildbienen 
  Vorkommen im Nationalpark: im submontan-montanen Offenland nachgewiesen 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Anlage 1 BArtSchV, besonders geschützte Art nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: 23-.025-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr häufig in Waldböden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.025-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Waldböden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.025-.003-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Waldböden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 29-.007-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Malachiidae - Zipfelkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in mesophilen Eichenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 518, Schwarze Blumenwanze 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Anthocoridae - Blumenwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zoophag, auf Laubhölzern wie Pappel, Esche, Weide, Buche, Ahorn, Linde, Eiche, Weißdorn 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 522 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Anthocoridae - Blumenwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zoophag, auf Laubbäumen wie Weißdorn, Esche 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nr.: 523, Wald-Blumenwanze 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Anthocoridae - Blumenwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zoophag, Gehölze an offenen, halbschattigen Standorten auf Laubhölzern und in der Krautschicht, z.B. an Brennnessel 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nr.: 525 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Anthocoridae - Blumenwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zoophag, auf Besenginster 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nr.: 93-.106-.010-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 93-.106-.017-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 93-.106-.015-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in der Vegetation vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 93-.106-.013-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.035-.013-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.035-.006-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in der Vegetation vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0052690 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Choreutidae - Spreizflügelfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: in stickstoffreichen Waldrändern, Wegrändern und Gebüschen an Brennnessel 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Apidae - Wildbienen 
  Vorkommen im Nationalpark: im submontan-montanen Offenland nachgewiesen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: Anlage 1 BArtSchV, besonders geschützte Art nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Apidae - Wildbienen 
  Vorkommen im Nationalpark: im submontan-montanen Offenland nachgewiesen 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 2 
  Eifel: D 
  Bemerkungen: Anlage 1 BArtSchV, besonders geschützte Art nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Gemeine Pelzbiene, Frühlings-Pelzbiene 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Apidae - Wildbienen 
  Vorkommen im Nationalpark: im submontan-montanen Offenland nachgewiesen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Anlage 1 BArtSchV, besonders geschützte Art nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Apidae - Wildbienen 
  Vorkommen im Nationalpark: in ehemaliger Kiesgrube 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 3 
  Eifel: R 
  Bemerkungen: Anlage 1 BArtSchVO, besonders geschützte Art nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Holz von Hainbuche (Carpinus betulus) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: 
  Bemerkungen: Erstnachweis für NRW 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz (oft Buche) in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Lopadostoma turgidum (Pers.) Traverso 
  deutscher Name / Nr.: Brombeer-Kugelpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an vorjährigen Resten von Rosengewächsen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Entosordaria rubicola 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Bombyliidae - Wollschweber 
  Vorkommen im Nationalpark: im submontan-montanem Offenland 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 45-.008-.014-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Dermestidae - Speckkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in xerothermen und mesophilen Eichenwälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 45-.008-.010-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Dermestidae - Speckkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Faulstoffen im Offenland 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 90-.010-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Anthribidae - Breitrüssler 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  
 