deutscher Name / Nr.: 0066310, Holunderzünsler 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Pyralidae - Zünsler 
  Vorkommen im Nationalpark: in sonnigen Hängen und warmen Waldrändern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Phlyctaenia coronata (Hufnagel, 1767) 
  deutscher Name / Nr.: 0066520 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Crambidae 
  Vorkommen im Nationalpark: magere Standorte an Waldrändern, lichte Waldstellen, Wiesen mit Beständen von Alant (Inula conycae) 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 2 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: Syn.: Ebulea crocealis (Hübner, 1796) 
  deutscher Name / Nr.: 0065630 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Pyralidae - Zünsler 
  Vorkommen im Nationalpark: Magerwiesen mit Klappertopf-Beständen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: Syn.: Opsibotys fuscalis (Denis & Schiffermüller, 1775) 
  deutscher Name / Nr.: 0066580, Brennesselzünsler 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Pyralidae - Zünsler 
  Vorkommen im Nationalpark: in lichten Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Eurrhypara urticae L., Eurrhypara hortulata (Linnaeus, 1758) 
  deutscher Name / Nr.: 0066290 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Pyralidae - Zünsler 
  Vorkommen im Nationalpark: Auen- und Bruchwälder, Feuchtgebiete 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Perinephela lancealis (Denis & Schiffermüller, 1775) 
  deutscher Name / Nr.: 0066320 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Pyralidae - Zünsler 
  Vorkommen im Nationalpark: feuchte, krautreiche Waldränder, Waldwege 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: Syn.: Phlyctaenia stachydalis (Germar, 1821) 
  deutscher Name / Nr.: 0066550 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Pyralidae - Zünsler 
  Vorkommen im Nationalpark: Magerrasen, Ruderalstellen, Ödland, Waldränder00 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: V 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0102320, Grüne Heidelbeereule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: in Auen, Mooren und Mischwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 003822a 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Gelechiidae - Palpenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Waldränder, Waldwege, Gebüsch, Hecken mit Feldahorn 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: neu für NRW, wurde erst 2017 von Anarsia lineatella Zeller, 1839 abgetrennt, fehlt im Katalog 
  deutscher Name / Nr.: 0038230 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Gelechiidae - Palpenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Magerrasen, Heidegebiete, sonnige Waldränder mit Ginster-Beständen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0099070, Heidekrauteulchen (Heidekraut-Bunteule) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Heidegebiete 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 3 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0098950, Kleefeldeule (Meldenflureule) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Siedlungsbiotope wie Gärten, Äcker 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Hadula trifolii (Hufnagel, 1766), Discestra trifolii (Hufnagel, 1766) 
  deutscher Name / Nr.: Spießente 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Anatidae - Enten 
  Vorkommen im Nationalpark: Ausnahme an Seen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Zugvogel nach Art. 4(2) VS-RL; besonders geschützte Art nach BNatSchG; Durchzügler 
  deutscher Name / Nr.: Krickente 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Anatidae - Enten 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten an den Seen und Stauteichen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3S 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Zugvogel nach Art. 4(2) VS-RL; besonders geschützte Art nach BNatSchG; Durchzügler 
   Ton: Krickente (Quelle: Tierstimmenarchiv Berlin)   
  deutscher Name / Nr.: Schnatterente 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Anatidae - Enten 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten an den Seen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Zugvogel nach Art. 4(2) VS-RL; besonders geschützte Art nach BNatSchG; Durchzügler 
  deutscher Name / Nr.: Gestreifte Nasenschwebfliege 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Syrphidae - Schwebfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.021-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scraptiidae - Seidenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.022-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scraptiidae - Seidenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.009-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scraptiidae - Seidenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scraptiidae - Seidenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.010-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scraptiidae - Seidenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.015-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scraptiidae - Seidenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.013-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scarabaeidae - Blatthornkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in xerothermen Eichenwäldern; im Holz 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.019-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scraptiidae - Seidenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr häufig in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.012-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scraptiidae - Seidenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 73-.004-.026-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scraptiidae - Seidenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Offenlandlebensräumen im Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 62-.034-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Coccinellidae - Marienkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0030840 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Elachistidae - Grasminiermotten 
  Vorkommen im Nationalpark: lichte Wälder, Waldränder mit Seidelbast-Beständen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  
  
  