deutscher Name / Nr.: Pünktchenflechte 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig, auf Rinde und Gestein 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Zweifarbiger Scheidenstreifling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Laub- und Nadelbäumen in Wäldern, vor allem in Mittelgebirgslagen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Anm.: Bestimmung problematisch 
  deutscher Name / Nr.: Gelblicher Knollenblätterpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in mäßig bis deutlich sauren Laub- und Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Orangegelber Scheidenstreifling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in sauren Laub- und Nadelwäldern, oft bei Birke 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Grauer Wulstling, Gedrungener Wulstling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in sauren Nadel-, seltener Laubwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Amanita spissa (Fr.) Kummer 
  deutscher Name / Nr.: Rotbrauner Scheidenstreifling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in sauren Laub- und Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Narzissengelber Wulstling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in sauren Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Fliegenpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in sauren Laub- und Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Ockerfleckiger Scheidenstreifling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Nadelbäumen (Fichte) in Mittelgebirgslagen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Olivgrauer Scheidenstreifling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Birke in feuchten, sauren Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Pantherpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: vor allem in basenreichen Laub- und Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Grüner Knollenblätterpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: vor allem in basenreichen Laubwäldern (oft bei Eiche und Buche) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Porphyr-Wulstling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: saure Laub- und Nadelwälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Perlpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in mäßig bis deutlich sauren Laub- und Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Grauhäutiger Scheidenstreifling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in mäßig bis deutlich sauren Laub- und Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Grauer Scheidenstreifling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in mäßig bis deutlich sauren Laub- und Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Anm.: Bestimmung problematisch 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.021-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten im Boden vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.055-. 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in mesophilen Eichenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.055-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: Pflanzenfresser im Offenland in der Bodenstreu 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.057-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: im Grünland, sehr selten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.036-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: Pflanzenfresser im Offenland in der Bodenstreu 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.014-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: im Grünland 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.013-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut im Boden vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.063-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: im Grünland 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: V 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.026-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut im Boden vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.018-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Offenlandböden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.011-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: im Grünland 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 3 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.009-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet im Boden vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Offenlandböden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 01-.065-.008-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten im Boden vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
 