18.07.2025
Nationalpark Eifel begrüßt 13 neue Junior Ranger
Naturschutz-Nachwuchs beendet die einjährige Ausbildung
Schleiden-Gemünd, 18.07.2025. Die Nationalparkverwaltung Eifel freut sich, 13 engagierte Kinder als frischgebackene "Junior Ranger" auszeichnen zu können. Nach einem intensiven Ausbildungsjahr, das wöchentliche Treffen, spannende Veranstaltungen und Lerneinheiten zur Natur des Nationalparks umfasste, haben die jungen Nachwuchs-Naturschützer im Alter von 9 bis 12 Jahren nun ihren Abschluss gefeiert.
Das Programm, das im Nationalpark Eifel jährlich stattfindet, gipfelte in einem Abschlusstag, bei dem die Kinder ihr erworbenes Wissen in einer kleinen Prüfung unter Beweis stellten und ihre Lernerfolge präsentierten. Die Jungen und Mädchen präsentierten dabei ein selbstgewähltes Nationalpark-Thema anderen Junior Rangern und deren Familien.
Ziel der „Ausbildung“ ist es, die Naturverbundenheit der Teilnehmer zu fördern und sie langfristig für den Schutz und Erhalt des Nationalparks Eifel zu begeistern. Der Abschluss qualifiziert sie dazu, bei Junior Ranger-Touren selbst Familien durch das besondere Schutzgebiet zu führen, an Treffen zu naturschutzfachlichen Themen teilzunehmen und Junior Ranger aus anderen Nationalparks kennen zu lernen.
"Wir sind sehr stolz auf unsere neuen Junior Ranger", so Nationalpark-Leiter Michael Lammertz. "Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung und welchem Engagement die Kinder ein Jahr lang dabei waren. Die Ausbildung zum Junior Ranger ist oft der Beginn einer tiefen und andauernden Verbindung zum Nationalpark."
Tatsächlich bietet das Programm eine hervorragende Grundlage für zukünftiges Engagement. Wer weiterhin aktiv bleiben möchte, kann später am aufbauenden Programm der "Volunteer Ranger" teilnehmen und so seine Verbundenheit mit der Natur des Nationalparks weiter vertiefen.
Hintergrund
Das bundesweite Junior Ranger-Programm ist ein Bildungsprogramm der Nationalen Naturlandschaften, das seit 2008 existiert und für die teilnehmenden Kinder ein fester Bestandteil der Kindheit wird. Die Jungen und Mädchen sind für Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke eine bedeutsame Investition in die Zukunft. Als Botschafter*innen für die Nationalen Naturlandschaften helfen sie tatkräftig mit, die wertvollsten Landschaften Deutschlands zu schützen. Sie entwickeln ein großes Bewusstsein für Natur und Umwelt und vermitteln Werte und Wissen an ihre Mitmenschen.
Fotos zum Download und zur Veröffentlichung:
Bild 1: Insgesamt 13 Kinder haben die einjährige Junior Ranger-Ausbildung im Nationalpark Eifel erfolgreich abgeschlossen und ihre Urkunden erhalten. Sie dürfen nun selbst Junior Ranger-Touren leiten. (Foto: Nationalpark Eifel/J. D‘Orsaneo)
Bild 2: Am Abschlusstag der Ausbildung präsentierten die Nachwuchs-Naturschützer ein selbstgewähltes Nationalpark-Thema anderen Junior Rangern und ihren Familien. (Foto: Nationalpark Eifel/M. Lammertz)
Bild 3: Bei Junior Ranger-Touren führen die Jungen und Mädchen Familien auf Augenhöhe durch den Nationalpark Eifel. Spielerisch vermitteln sie Werte und Wissen rund um das besondere Schutzgebiet. (Foto: Nationalpark Eifel/M. Menninghaus)
Martin Menninghaus
53937 Schleiden-Gemünd

Maike Schlüter
52396 Heimbach-Düttling