26.11.2013
KEV baut Freileitungen im Nationalpark Eifel zurück
Stromleitung von Heimbach zum Kloster Mariawald wird derzeit abgebaut - In den nächsten 15 Jahren sollen sämtliche Nieder- und Mittelspannungsleitungen in die Nationalparkwege verlegt werden
Die erste Leitung, die in der Prioritätenliste ganz oben stand, ist die 20-Kilovolt-Leitung, die von Heimbach entlang des Kreuzweges zum Kloster Mariawald führte: „Die KEV hat bereits damit begonnen, die 14 Holz-, vier Beton- und sieben Gittermasten sowie zwei Gittermast-Trafostationen und die Leitung zu demontieren“, berichtet KEV-Projektleiter Georg Gnädig. Die seien zwischen 30 und 60 Jahre alt und somit in absehbarer Zeit zu einem Sanierungsfall geworden.
Die neue Leitung in Erdkabeltechnik verläuft nun vom Parkplatz Paulushof entlang der Landesstraße 15, am Haus Kermeter vorbei und entlang der ehemaligen Kreisstraße 26 unterirdisch. Sie hat eine Länge von 3,4 Kilometer und ist damit etwas länger als die alte Freileitung, die nur 2,3 Kilometer maß.
Langfristig gesehen werde die KEV mit dieser Maßnahme Geld sparen. Denn derzeit müsse man die Leitungen noch alle zwei Jahre lang abschreiten und auf Schäden untersuchen. Dazu käme alle sieben Jahre eine strenge Mastkontrolle. Darüber hinaus müsste der Bewuchs unter den Leitungen ständig niedrig gehalten werden.
Im nächsten Jahr werde man sich der Leitung von Mariawald zum Gut Weimert widmen. „Auch diese Leitung verschwindet in die Erde und macht damit einen der schönsten Flecken des Nationalparks Eifel noch schöner“, kündigt Georg Gnädig an. Auch die Abtei Mariawald unterstützte das Vorhaben. So durfte die KEV beispielsweise für die unterirdische Leitungsverlegung Grundstücke des Klosters nutzen. Das Koster Mariawald wurde schon seit Ende der 1920er Jahre - zunächst von der Rurtalsperrengesellschaft – über Parkplatz Paulushof mit Strom versorgt. Erst 1946 bis 1948 entstand die heutige Leitung, die nun wiederum entfällt.
„Mit dieser Aktion gibt die KEV dem Nationalpark Eifel ein weiteres Stück Natur zurück“, so Gnädig abschließend.
Pressefotos zum kostenlosen Download:
Bildunterschrift 1: KEV-Projektleiter Georg Gnädig besichtigt die ehemalige Freileitung, die am Kreuzweg entlang zum Kloster Heimbach führte. Sie wurde im Herbst komplett demontiert (Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa)
Bildunterschrift 2: Dieses Bild gehört schon bald der Vergangenheit an: Die Freileitung entlang des Klosters Mariawald wird derzeit abgebaut. (Foto: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa)
Kontakt:
KEV
Silke Sperling
Telefon: +49 (0) 2441.82-233
Mobil: +49 (0) 174.3320274
silke.sperling@ene-strom.de
www.ene-strom.de
Nationalparkforstamt Eifel im
Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Annette Simantke
Fachgebiet Kommunikation und Naturerleben
Tel.: +49 (0) 2444. 9510-57
Mobil: +49 (0) 171. 5870-941
E-Mail: simantke@nationalpark-eifel.de
www.nationalpark-eifel.de