Bitte meiden Sie die Besucherschwerpunkte im Nationalpark Eifel
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich die ohnehin hohen Besucherzahlen deutlich erhöht und es ist insbesondere an Besucherschwerpunkten praktisch unmöglich, den gebotenen Mindestabstand einzuhalten. Menschenmengen auf engen Wanderwegen und Parkplätzen sind nicht im Sinne einer Pandemiebekämpfung!
- Grundsätzlich raten wir in diesen Zeiten dazu, die Besucherschwerpunkte im Nationalpark Eifel zu meiden! Dazu zählt der Wilde Kermeter, der Bereich Wollseifen/Parkplatz Walberhof und den Süden des Nationalparks (Parkplatz Wahlerscheid und Parkplatz Rothe Kreuz)
Die Natur braucht Ruhe
Das hohe Besucheraufkommen der vergangenen Zeit bedeutet für die Natur im Nationalpark Eifel erheblichen Stress - insbesondere dann, wenn sich Gäste nicht an die im Schutzgebiet geltenden Regeln halten: Wer abseits ausgewiesener Wege unterwegs ist und beispielsweise Hunde frei laufen lässt, kann folgenschwere Störungen in der Natur verursachen. Wir appellieren deshalb an unsere Gäste, die Natur im Nationalpark unbedingt zu respektieren und die Ge- und Verbote einzuhalten, die in diesem besonderen Naturschutzgebiet gelten.
Häufige Fragen zum Nationalpark Eifel