Seite einstellen
Sprache: Deutsch

Individuell abgestimmte Tagesprogramme

Die Wildniswerkstatt Düttling bietet für Schulklassen, Kindergartengruppen ab dem Vorschulalter und andere Jugendgruppen sowie für Multiplikator*innen wie Lehrerkollegien, Erzieher*innen und Studierende individuell abgestimmte Tagesprogramme. Angebote der Umweltbildung sind im Nationalpark Eifel für Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Die Programmzeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr. Buchungsanfragen erfolgen über das unten stehende Buchungsformular.

Unterwegs mit dem Ranger in die Wildnis werden die Sinne geschult, die Wahrnehmung geschärft und die Zusammenarbeit gestärkt. Der Wald regt zum Kreativwerden an, ist aber auch ein Ort der Ruhe und Entspannung.

Der Tag in der Wildniswerkstatt ist flexibel gestaltet, je nach Alter, Wetter, Jahreszeit und Interessen der Gruppe. Das Programm ist ähnlich wie eine Lernwerkstatt aufgebaut: Mit wechselnden Methoden und aus unterschiedlichen Blickrichtungen nähert sich die Gruppe den Themen Wald und Wildnis, Artenvielfalt und Prozessschutz.

Diese vier verschiedenen Aspekte fließen in das Programm ein:

  • Offene Sinne wie die Wildkatze - Wildnis wahrnehmen
    In der zivilisierten, bequemen Welt nutzen wir nur noch einen Bruchteil unserer Möglichkeiten, Dinge wahrzunehmen. An diesem Tag in der Wildnis geht es darum, bewusst unsere Sinne einzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. Ein Hängemattenbereich kann als Rückzugsraum dienen und lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
  • Aufmerksam wie eine Eule - Wildnis erforschen
    Die Wildnis mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt steckt voller Geheimnisse. Um sie zu lüften, müssen wir ihr mit allen Sinnen begegnen und neugierig Fragen stellen. Ob beim Spurenlesen, bei der Pflanzenkunde, der Wasser- oder Bodenuntersuchung oder anderen von der Gruppe gewählten Themen: Die Natur selbst ist unsere Lehrmeisterin.
  • Starke Gemeinschaft wie die Ameisen - Wildnis leben
    In der Wildnis zu leben, stellt uns vor Herausforderungen, denen wir heutzutage nicht mehr ohne weiteres gewachsen sind. Voraussetzung dafür ist eine gute Gemeinschaft, in der jeder einzelne Verantwortung übernimmt, Stärken einbringt und auf Schwächen Rücksicht nimmt.
  • Baumeister wie ein Specht - Wildnis gestaltet
    Im kleinsten Detail und im größten Zusammenhang stecken in der Natur die erstaunlichsten Formen, Farben und Funktionen. Von der Vielfalt, Einzigartigkeit und Komplexität der Natur lassen wir uns zu eigenen kreativen, schöpferischen Arbeiten mit der Natur und Naturmaterialien inspirieren.

Die Begleitpersonen behalten während des Besuchs der Wildniswerkstatt die Aufsichtspflicht, größere Gruppen, die geteilt werden, benötigen also mindestens zwei verantwortliche Begleitungen. Die Ranger sind für die Ausgestaltung der Programminhalte zuständig.

Als Packliste für den Tag in der Wildniswerkstatt empfehlen wir allen Teilnehmenden:

  • wetterangepasste und unempfindliche Kleidung (evtl. Regen- oder Sonnenschutz
  • feste Schuhe
  • Trinkflasche und Rucksackverpflegung
  • Gerne können Sie Stockbrotteig und weiteres Essen mitbringen. Das Ziel des Nationalparks Eifel ist der Schutz von Natur. Daher freuen wir uns über vegane und vegetarische Alternativen zu Würstchen, zum Beispiel Kartoffeln und Kräuterquark

Bitte achten Sie darauf, Müll zu vermeiden. Im Sinne der Nachhaltigkeit wünschen wir uns einen sparsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Mitgebrachte Verpackungen werden von den Gruppen wieder mitgenommen - im Wald gibt es keine Mülleimer.

Bitte nutzen Sie für Ihre verbindliche Buchungsanfrage das unten stehende Formular. Ihre Anfrage wird geprüft und innerhalb von 14 Tagen erhalten Sie eine verbindliche Bestätigung oder Absage Ihrer Buchungsanfrage. Ab Oktober 2022 nehmen wir Anmeldungen für Termine bis zu den Sommerferien 2023 entgegen.


Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung
OK, verstanden